
25 Tipps für einen tollen Lifestyle im Alltag
Sind es nicht die kleinen Dinge des Alltags, die uns wirklich glücklich sein lassen? Hier einige Ideen, um den manchmal öden Alltag etwas abwechslungsreicher und
Mode bedeutet für mich Ausdruck und Liebe zu mir selbst. Dank der Mode haben wir die Chance, uns immer wieder neu zu erfinden. Mit jedem Outfit entscheiden wir neu, was wir unserer Umwelt mitteilen möchten. Mode kann polarisieren und provozieren – sie muss es aber nicht tun.
Wer mich kennt, weiß um meinen ausgefallenen Kleidungsstil, um mein Faible für schöne Kleidung und alles, was dazugehört: Taschen, Schuhe, Haarschmuck und anderes. Jeder Tag ist neu und deshalb sind auch meine Mode und mein Styling jeden Tag neu. Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Stylistin zu absolvieren, war nicht nur eine berufliche Entscheidung, um alles noch einmal richtig abzurunden. Nein, es war auch eine persönliche Entscheidung – Mode macht mir einfach Spaß.
Schon seit Kindertagen verehre ich Karl Lagerfeld. Bis heute liebe ich seine Art, Mode zu sehen und sie zu seinen Lebzeiten zu leben. Ich habe Spaß daran, mich anzukleiden und mit Hilfe der Mode meine Rolle für den jeweiligen Tag zu definieren. Mode verkörpert Stimmung, Charakter und Persönlichkeit – entsprechend zeigt eine Stadt ihren wahren Charakter anhand der Menschen, die in ihr leben, und anhand der Art, wie sie sich kleiden.
Sind es nicht die kleinen Dinge des Alltags, die uns wirklich glücklich sein lassen? Hier einige Ideen, um den manchmal öden Alltag etwas abwechslungsreicher und
Immer wieder befragen mich Kundinnen: „Welche Teile brauche ich unbedingt in meinem Kleiderschrank?“ Was darf bei mir auf keinen Fall fehlen? Diese Frage habe ich
Wenn ich auf meine eigenen Stylingsünden zurückschaue (die ich mit 16 oder 17, vielleicht auch noch mit 20 Jahren begangen habe), dann kann ich ganz